Youth Entrepreneurship Week

Youth Entrepreneurship Week an der HAK Oberwart in der WKO

Eine Woche lang stand an der HAK Oberwart für die Schülerinnen und Schüler der 3AK und 3BK alles im Zeichen von Unternehmergeist, Kreativität und Teamarbeit.

Gleich zu Beginn der Woche starteten die Jugendlichen nach einem gemeinsamen Warm-up in ihre erste große Challenge: die Definition von Problemstellungen, aus denen sie ihre eigenen innovativen Geschäftsideen entwickelten. Unterstützt wurden sie dabei von den Trainern Ahmad und Manuel, die mit Fachwissen, Erfahrung und Motivation begleiteten.

Am Mittwoch erhielten die Teams wertvollen Input aus der Praxis: Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaft – Eva Burtscher, Tanja Stöckl, Christoph Winkler, Jürgen Beiglböck, Marcel Pomper und Thomas Oswald – teilten ihr Know-how und gaben den Schülerinnen und Schülern in individuellen Coachings hilfreiche Impulse für die Weiterentwicklung ihrer Projekte.

Der Donnerstag stand ganz im Zeichen der Pitch-Vorbereitung. Mit voller Konzentration wurden Präsentationen ausgearbeitet, um beim großen Finale am Freitag vor einer externen Jury zu überzeugen.

Am letzten Tag war es schließlich so weit: Sieben Teams präsentierten ihre Geschäftsideen mit beeindruckender Energie und Überzeugungskraft. Die Bandbreite reichte von Plattformen für Gelegenheitsjobs und Praktika über Terminmanagement für Dienstleister bis hin zu innovativen Lösungen im sozialen und gesundheitlichen Bereich sowie Ideen zur Nachhaltigkeit.

Das Fazit: Alle Teams waren Gewinner. Die Schülerinnen und Schüler bewiesen eindrucksvoll, wie viel Kreativität, Mut und Teamgeist in ihnen steckt – und dass sie auf ihrem weiteren Bildungs- und Berufsweg bestens gerüstet sind.

Hier kannst du dich für das Schuljahr 2026/27 anmelden.

 

PDF-Anleitung für die Online-Anmeldung downloaden.

Information für die Schulaufnahme downloaden.

Öffnungszeiten Sekretariat:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 14:30 Uhr
Freitag
07:00 bis 13:00 Uhr

Tag der offenen Tür

DO, 08.01.26 17:00 – 20:00
FR, 09.01.26 14:00 – 18:00

Individuelle Schnuppertage sind jederzeit möglich.

Bitte um Voranmeldung unter 0043 3352 32514