Wir denken und agieren an der Schule nachhaltig, und es macht richtig Spaß, sich mit interessanten Themen auseinanderzusetzen und coole Ideen umzusetzen!

  • Wir haben großen Respekt vor der Umwelt und deiner Zukunft.
  • Daher nehmen wir die Sustainable Development Goals (SDGs) der United Nations sehr ernst und geben dir Raum und Zeit, dich mit nachhaltigen Themen zu beschäftigen.
  • In allen Unterrichtsgegenständen und allen Jahrgängen und Klassen sind diese Themen präsent, auch zentral platziert an Wänden in der Schule.
  • Unternehmenserkundungen, Exkursionen und Projekte sind auch danach ausgerichtet.
  • Wir bemühen uns, Veranstaltungen im Haus möglichst GREEN auszurichten, und entwickeln dabei immer wieder neue Idee
Jedes Schuljahr hat als Jahresthema ein bestimmtes SDG.

Für das Schuljahr 2024_25 haben wir das SDG Nummer 11 „Nachhaltige Städte und Gemeinden“ gewählt.

Unsere Schule hat die Möglichkeit im Rahmen des laufenden Stadtentwicklungsprozesses von Oberwart aktiv an verschiedenen Prozessen teilzunehmen und mit einer Service-Design-Agentur Ideen und Konzepte und zu entwickeln. Die Frage lautet: Wie stellst du dir Oberwart 2035 vor? Zudem können Schüler:innen Projekte in ihren eigenen Gemeinden initiieren. Jede Idee bringt jede Gemeinschaft weiter.

Für das Schuljahr 2023_24 haben wir das SDG Nummer 6 „Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen“ gewählt.

Mit zahlreichen Projekten und Initiativen der gesamten Schulgemeinschaft konnten EUR 8.500,– an HILFE DIREKT gespendet werden. Mit diesem Beitrag wurde ein Brunnenbau in Burkina Faso finanziert und bei einem Schulbau maßgeblich geholfen.

Hier kannst du dich für das Schuljahr 2025/26 anmelden.

Sommerferien – Öffnungszeiten des Sekretariats:
30.06. bis 11.07. und 18.08. bis 29.08.
Montag bis Freitag von 07:00 bis 12:00 Uhr 

 
PDF-Anleitung für die Online-Anmeldung downloaden.

Information für die Schulaufnahme downloaden.

Individuelle Schnuppertage sind jederzeit möglich.

Bitte um Voranmeldung.