Mit der HAK-Matura hast du eine abgeschlossene Berufsausbildung und du kannst daher sofort ins Berufsleben einsteigen.

Sie ersetzt außerdem die Unternehmerprüfung für Gewerbetreibende, das heißt, dass du dich selbständig machen und ein Unternehmen gründen kannst.

Beachtenswert ist die Anerkennung des Abschlusses an einer HAK auf EU-Diplomebene (d. h. Gleichsetzung mit einer Matura mit zusätzlicher postsekundärer Ausbildung!)

Als Absolvent der Handelsakademie hast du die Berechtigung zur Aufnahme eines wissenschaftlichen Studiums an Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen (bei einschlägigen FH-Studiengängen kann es zu einer Verkürzung der Studienzeit kommen).

Mögliche Berufsfelder

Kreditinstitute, Steuerberater, Unternehmensberater
EDV-Branche, Handelsbetriebe, Fremdenverkehr
Versicherungen, Produktionsbetriebe
Beamte bei Gebietskörperschaften
International tätige Speditionsbetriebe und Lagerhäuser