„Die Sprache ist der Schlüssel zur Welt“ - Wilhelm von Humboldt

Sprachen verbinden und Kommunikation wird in unserem privaten und beruflichen Umfeld immer wichtiger, daher legen wir an der BHAK Oberwart großen Wert auf Fremdsprachen.

Unsere Schülerinnen und Schüler können neben der ersten lebenden Fremdsprache Englisch schon in der 1.Klasse eine weitere Sprache wählen: Französisch, Spanisch oder Ungarisch.

Darüber hinaus gibt es ab dem Schuljahr 2020/21 den neuen Zweig HAK English+, der einen vertieften Einsatz von Englisch als Arbeitssprache in den wirtschaftlichen Fächern und einen erhöhten Anteil an Englisch im Unterricht der allgemeinbildenden Fächer ab der ersten Klasse bietet.

Die Förderung und der Ausbau der Sprachkompetenz unserer Schülerinnen und Schüler liegt uns am Herzen, denn …

  • Sprache dient der Erweiterung des kulturellen Horizonts und der geistigen Entwicklung
  • Sprache trägt zur Entwicklung von Methoden- und Handlungskompetenz bei
  • Sprache fördert die interkulturelle Kompetenz und den Dialog zwischen verschiedenen Kulturen
  • Sprache befähigt zum Austausch und zur Kommunikation im Berufsleben

Unsere Schülerinnen und Schüler (er)lernen …
… die erste lebende Fremdsprache auf dem Niveau B2 und die zweite gewählte Fremdsprache auf dem Niveau B1 (laut GERS)
… in den Unterrichtssprachen situationsadäquat schriftlich und mündlich zu kommunizieren
… den Wert von Sprachen kennen und werden animiert, auch nach Absolvierung der Schule weitere Sprachen zu lernen
… die Notwendigkeit von Mehrsprachigkeit für die berufliche Entwicklung kennen.