Schottland

Schottland 2015

Die Schülerinnen und Schüler der 4AK und der 4BK waren vom 17. – 24. Mai 2015 auf Sprachreise in Schottland. Diese Reise dient auch der Vorbereitung auf das „LCCI (London Chamber of Commerce and Industry)-Business-English-Certificate“. Die BHAK/BHAS Oberwart bietet als eine der ersten burgenländischen Schulen dieses weltweit hoch anerkannte Sprachzertifikat an und Schüler/innen aus der 4AK und 4BK werden diese Prüfungen im Juni 2015 ablegen!

 

Am Sonntag, dem 17. Mai 2015, starteten wir unsere Sprachreise nach Schottland. Wir, die 4. Klassen der BHAK Oberwart, fuhren mit unseren beiden Professorinnen Prof. Portschy und Prof. Martin zum Flughafen in Bratislava. Wir erreichten Edinburgh um 20:00 Uhr GMT und fuhren anschließend nach Glasgow.  Um 22:00 Uhr checkten wir dort bereits in unserer Jugendherberge ein.
Am Montag besuchten wir die St. Mungo´s Kathedrale in Glasgow und den Friedhof „Necropolis“. Von dort hatten wir einen traumhaften Ausblick über Glasgow, aber es herrschte typisch britisches Wetter. Danach hatten wir in selbst gewählten Kleingruppen bis 23:00 Uhr Zeit,  die Innenstadt zu erkunden.
Am Dienstag bekamen wir ein typisch britisches Frühstück mit Rührei, Bohnen, Speck, Würstchen, Champignons und Tomaten. Danach fuhren wir mit dem Zug zur Tennent’s Brauerei, wo wir durch den Betrieb geführt wurden. Anschließend gingen wir ins Stadion des Celtic Glasgow FC, wo wir ebenfalls eine Führung hatten. Später durften wir wieder in der Stadt herumgehen, mussten aber um 22:00 Uhr in unseren Zimmern sein, um uns auf den Highlands-Trip vorzubereiten.
Christopher Szander, 4AK

Den Mittwoch und den Donnerstag verbrachten wir in den schottischen Highlands. Unser Busfahrer und zugleich Tourguide brachte uns in den Norden Schottlands. Wir machten Zwischenstopps in den kleinen Städten Perth, Pitlochry und Dunkeld, aber wir genossen auch die Natur bei einer kurzen Wanderung  zum Wasserfall in The Hermitage. Eines der Highlights war die Besichtigung der Whisky Brennerei  „The Famous Grouse Experience“, wo wir an einer interessanten Führung teilnahmen. Dort hatten wir auch die Möglichkeit Souvenirs für Familie und Freunde zu besorgen. Wir übernachteten in einem schönen Herrenhaus auf dem Anwesen einer italienischen Familie. Mit einem Spaziergang entlang des Loch Katrine starteten wir in den Donnerstag. In Stirling besuchten wir das Wallace Monument und Stirling Castle. Abschließend fuhren wir eine Runde im  Falkirk Wheel, einem imposanten Schiffshebewerk. Im Anschluss brachte uns unser Busfahrer  in die schottische Hauptstadt Edinburgh.
Ina Spahic 4 AK

In Edinburgh angekommen, bezogen wir unser Hostel, welches sich im Zentrum der Stadt befand.  Am nächsten Morgen wurden wir von einem Guide durch Edinburgh geführt. Mit viel Humor und auf eine lustige Art und Weise wurde uns so die Geschichte der Stadt näher gebracht. Anschließend besuchten wir auch das Edinburgh Castle, welches sich auf einem erloschenen Vulkan befindet, sowie das schottische Parlament in Edinburgh. Dort wurden wir durch die Räumlichkeiten geführt und bekamen so einen interessanten Einblick unter anderem in die politische Geschichte Schottlands. Am nächsten Tag machten wir uns auf den Weg in den Hafen von Edinburgh. Dort bekamen wir die Möglichkeit, die königliche Yacht Britannia zu besichtigen. Der Nachmittag stand uns zur freien Verfügung. Unseren letzten Abend verbrachten wir alle gemeinsam bei einem Ghost Walk, wo uns eine verkleidete Person durch die dunklen Gassen Edinburghs führte und schaurige Geschichten erzählte. Am Sonntag machten wir uns am späten Vormittag auf den Weg zum Flughafen, wo wir dann um 14:00 Uhr unseren Heimflug antraten.
Chiara Garber, 4BK

 

 

On Sunday, 17th May 2015, we started our trip to Scotland. We, the 4th grades of the BHAK Oberwart, went to the airport in Bratislava by bus accompanied by our two teachers Mrs Portschy and Mrs Martin and arrived in Edinburgh at 8 o’clock pm GMT. At 10 pm we checked in at our youth hostel in Glasgow.
On Monday, we visited the St. Mungo´s Cathedral and the Necropolis cemetery. We had a great view of Glasgow, but typical British weather. After that we divided into several groups and were allowed to explore the city, but we had to be in our rooms at 11 pm.
On Tuesday morning we had a typical cooked Scottish breakfast. Afterwards we went to the Tennent’s brewery by train and had a guided tour through the factory premises. After lunch, we went to the Celtic Glasgow FC football stadium and also enjoyed a guided tour there. Later on we could explore the city again and had to be in our rooms at 10 pm to get ready for our trip to the highlands on Wednesday.
Klemens Ehrenhöfer, 4AK

We spent the next two days in the highlands. Our bus driver and also guide drove us up to the north of Scotland. During our way up to the highlands we had time to explore the small towns of Perth, Pitlochry and Dunkeld, and we also walked to the waterfalls of The Hermitage. One of the highlights was the guided tour through the whisky distillery “The Famous Grouse Experience”. We also had the chance to buy some souvenirs there to bring some of Scotland’s taste to Austria. The next stop was at Cultoquhey House, a manor house on the estate of an Italian business man, built in the 1820s, where we spent the night. On Thursday we took a walk alongside Loch Katrine. At Stirling we visited the National Wallace Monument and Stirling Castle. Finally, we made a boat trip on the Falkirk Wheel, an impressive rotating boat lift.
Julia Harg, 4 AK

We arrived at our hostel in Edinburgh, which was located in the city centre, on Thursday evening. We made a guided tour through Edinburgh the following day. The guide was a funny man, who told us many facts about Edinburgh and some places of interest. We also visited the Scottish Parliament and Edinburgh Castle, which is located on an extinct volcano. In the afternoon a nice lady showed us around in the Scottish Parliament and gave us information about the political system in Scotland.
On the next day we made a trip to the former Royal Yacht called “Britannia” in the harbour of Edinburgh, where we had the chance to take some great photos. After that we had time for ourselves and enjoyed the rest of the day in Edinburgh. Saturday was our last evening in Scotland and we spent it on a scary ghost walk through the side streets of Edinburgh. On Sunday we went to the airport, where our plane home took off at 14:00 o’ clock.
Christina Klein, 4BK