NEU AB SEPTEMBER 2022
HAK FERNKOLLEG BURGENLAND powered by HAK Oberwart. Kostenlos. Flexibel. Innovativ.
Weiterlesen ...Unsere Ausbildung
Einen kurzen Einblick in unser Schulleben geben die folgenden Kurzvideos.
Weiterlesen ...Online-Schulanmeldung
Hier gibt es alle Informationen zur (Online)-Schulanmeldung für das Schuljahr 2022/23!
Weiterlesen ...#mitreden – Jugend im Landtag
Die Schüler/innen der 4. Klassen der BHAK Oberwart waren die ersten im Burgenland, die im Rahmen der neuen Initiative „#mitreden – Jugend im Landtag“ nach Eisenstadt eingeladen wurden!
Weiterlesen ...Schüler/innen
Hier sind sie, die neuen Schülervertreter/innen. Wir freuen uns auf eure Initiativen und Ideen im Schuljahr 2021/22!
Weiterlesen ...Schulbeginn 2021/22
Wir begrüßen alle Schüler/innen im Schuljahr 2021/22! Hier gibt es die Informationen für den Schulstart.
Weiterlesen ...Abschlussfeiern 2021
Wir freuen uns mit unseren heurigen Absolventinnen und Absolventen, die ihre Prüfungen erfolgreich bestanden haben! Herzliche Gratulation!
Weiterlesen ...Ziel errreicht ...
Die Schulklasse in Arusha, Tansania ist nun mit Möbeln und 42 Computern ausgestattet - ermöglicht durch die Diplomarbeit „Tanzania - When action meets compassion life changes“!
Weiterlesen ...Sensationelle Auszeichnung
Die BHAK/BHAS OBERWART wurde für die Leistungen und Errungenschaften im Bereich der Entrepreneurship Education mit dem internationalen "Entrepreneurial School Award 2020" ausgezeichnet.
Weiterlesen ...Aktuelle Information
Ab 3. November 2020 haben wir eine zweite Phase des „distance learnings“ (Lock-down II), dh es wird der Lernort wieder von der Schule nach Hause verlegt.
Weiterlesen ...Erasmus
Mit dem Einstieg in das Erasmus+ Förderprogramm (Schuljahr 2020/21) wird die Internationalisierung unserer Schule weiter vorangetrieben.
Weiterlesen ...„Demokratieoffensive Burgenland“!
Ziel der „Demokratieoffensive Burgenland“ ist es, Schüler/innen für Demokratie zu begeistern und zu informieren. In insgesamt mehr als 3 Stunden konnten die Schüler/innen aus unserer Schule einen Einblick in die Arbeit des Bgld. Landtages gewinnen. Ergänzt wird der Besuch durch die Vorbereitung in der Schule mit Unterlagen, die von den Projektpartnern Burgenländischer Landtag, Pädagogische Hochschule Burgenland, Bildungsdirektion und der Volkshochschule Burgenland zur Verfügung gestellt werden.