Diakonie Südburgenland

Diakonie Südburgenland

Die Diakonie Südburgenland zählt zu den größten Sozialorganisationen des Südburgenlandes.

Die wesentlichen Angebote werden mit ca. 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geschaffen und umfassen die Pflegeheime in Oberwart und Pinkafeld, die Seniorenwohngemeinschaft, den sogenannten Seniorengarten, die Hauskrankenpflege, die Angebote zum Betreuten Wohnen und das Service Essen auf Rädern.

Gegenüber den Bewohnerinnen und Bewohnern bietet die Diakonie eine hohe Verantwortung, immer mit dem Ziel professionelle Hilfe zu bieten. Zudem wird ihnen eine liebevolle Zuwendung zuteil, das Gefühl der Geborgenheit vermittelt aber auch ihre Selbstständigkeit erhalten und gefördert. Dabei sind eine effektive, harmonische Zusammenarbeit, ein gutes Arbeitsklima und Kontinuität im Pflegeteam zur Erreichung dieser Ziele unerlässlich.
Mit der Diakonie Südburgenland ist es gelungen, erstmals eine NPO als Klassenpartner der BHAS Oberwart (Jahrgang 2020-2023) zu gewinnnen. Besonders spannend für die zukünftigen Absolventen und Absolventinnen erscheint dieser Partner im Hinblick auf die Kooperation mit der Ausbildung in der SOB Pinkafeld unter dem Titel „Handelsschule für Sozialmanagement“.

Die Schülerinnen und Schüler dürfen mit der Diakonie Südburgenland Einblicke in die Welt der Sozialberufe aus nächster Nähe erfahren und bereits erste Erfahrungen im Bereich der potentiellen zukünftigen Arbeitsfeldern „Pflege“ und „Sozialarbeit“ sammeln.