Vortrag Top Moden Balaskovics GmbH
Am 5. Dezember 2018 besuchte uns, die Schüler und Schülerinnen der 3. HAK-Klassen, Frau Julia Geosics, Juniorchefin der „Top Moden Balaskovics GmbH“. Sie hielt einen Vortrag, der rund eine Stunde weilte, und beantwortete unsere, im Be-triebswirtschaftsunterricht mit Frau Prof. Mag. Martina Muhr vorbereiteten, Fragen bezüglich des Managements in Ihrem Unternehmen.
Das Unternehmen „Top Moden Balaskovics GmbH“ wurde vor 28 Jahren von Herrn Kommerzialrat Stefan Balaskovics gegründet. Seine Tochter, Frau Julia Geosics, ar-beitet seit 18 Jahren im Unternehmen mit und ist seit sechs Jahren aktiv in der Ge-schäftsführung tätig.
Unternehmenskultur spielt im Unternehmen Balaskovics eine gewichtige Rolle, weil das Unternehmen sehr klein und zentral ist. Sehr wichtig für Frau Geosics sind Ehr-lichkeit, Loyalität und Vertrauen, sie will mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern immer als Team agieren. Derzeit sind 17 Mitarbeiter/innen beschäftigt, darunter 16 Damen und ein männlicher Lehrling. Aufgrund der Kompaktheit des Unternehmens gab es einige Fragen, die nicht beantwortbar waren, z. B. die Gliederung des Mana-gements. Das Management wird ausschließlich von der Familie gebildet. Weiters er-klärte sie uns, dass die Anlassmode in den letzten zehn Jahren sehr gewachsen sei und somit die strategische Geschäftseinheit „Cashcows“ darstelle. Andererseits wurde die Saisonware zu den „Poor Dogs“.
Langfristige Ziele des Unternehmens sind es, den aufgenommenen Kredit für die Er-richtung des neuen Geschäftsgebäudes abzubezahlen und die Zahlungsziele immer einhalten zu können. Laut Frau Geosics gibt es keine Konkurrenz, sondern nur Mit-bewerber. Der stärkste Mitbewerber sei der Online-Handel, im Gegensatz dazu habe „Top Moden Balaskovics“ mehrere Pluspunkte, nämlich der individuelle Kundenkon-takt, die persönliche Kommunikation und den speziellen Service im Geschäft. Weiters positiv ist die kostenlose Änderungsschneiderei. Das Unternehmen legt sehr viel Wert auf Produktion in Europa, Kinderarbeit wird nicht unterstützt. Die Hauptproduktions-länder der Ware sind Polen, Ukraine, Türkei, Deutschland, Marokko und England.
Wir möchten uns bei Frau Geosics für den informativen Vormittag bedanken und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Manuela Fink und Tanja Koderhold, 3BK